Dieses qualitativ hochwertige Öl wird ausschließlich von handgeernteten Oliven aus unserem Betrieb hergestellt, mit AIAB-IMC Zertifizierung. Es handelt sich um ein „blend“, eine Mischung folgender Olivensorten: leccino, frantoio, pendolino, sargano und oliva tenera ascolana ( die letzten drei sind autochthone Sorten aus dem Piceno Gebiet). Wenn die Saison das erlaubt, wird auch ein spezielles Öl ( monocultivar) ausschließlich aus Oliven der Sorte Tenera Ascolana produziert. Die Ernte erfolgt während der Reifung der Früchte, das heißt wenn die Oliven von grüner Farbe zu violett-/schwarzer Farbe wechseln. Die Ernte liegt zwischen Anfang und Ende Oktober, mit ca. einem täglichen Ertrag von 8-10 Doppelzentner. Unser Öl wird in einer zertifizierten, technologisch ausgereiften Ölmühle bei kontrollierter Temperatur hergestellt. Um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, werden die Oliven innerhalb von 12 Stunden gepresst. Somit haben wir sowohl einen sehr niedrigen Säuregehalt als auch einen sehr niedrigen Peroxydgehalt.
Olivenhain 5 Hektar kalk-tonhaltiger Boden. Richtung des Olivenhains: Süd-West ( 1300 Bäume) Der Olivenhain ist das gesamte Jahr über begrünt, um die Erosion des Bodens und der Hügelauswaschung zu vermeiden. Dichte der Anpflanzung: 250 Olivenbäume pro Hektar Durchschnittliches Alter: 30 Jahre Durchschnittliche Olivenproduktion pro Baum: 30 Kg/Pflanze Durchschnittliche Ölgewinnung bezogen auf Gewichtsanteile : 11% (z.B. 100 Kg Oliven ergeben 11 Kg Öl)
Eigenschaften:
Verarbeitung: Gewinnungsmethode: Erste kalte Pressung bei kontrollierter Temperatur nicht über 27° C in einer bio-zertifizierten, technologisch ausgereiften Ölmühle mit kontinuierlichem Zyklus mit Zweieinhalbtakt .
Lagerung: In sauerstofffreien Stahlfässern
Abfüllung: Das Öl wird ohne Filtration jedoch nach natürlicher Dekantation abgefüllt. Das kann zu einem leichten Schleier winziger Olivenfleischpartikel führen. Sortiment: Flaschen á 0,50 Liter und 0.75 Liter Wichtige Daten unmittelbar nach der Abfüllung:
AUSZEICHNUNGEN